Mahnpauschale in Höhe von 2,50 € unzulässig eine aktuelle Entscheidung des LG Berlin sieht die AGB-Klausel, wonach pro Mahnung 2,50 EUR als Verzugspauschale verlangt werden können als nicht zulässig an. Das Gericht hat die Klausel wegen Verstoßes gegen das...
Schadensersatz bei Fehlender Vollstreckung Mögliche Pflicht zum Schadensersatz für Anwälte, Inkassounternehmen und Rechtsdienstleister. Die vertragliche Übernahme eines Anwalts- oder Inkassomandats ist für beide Seiten mit Rechten und Pflichten verbunden. Der Mandant...
den Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) am 07. April 2020 bildet wieder der bewährte Inkassokongress. Wie im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung im Maritim Hotel in Köln statt....
Inkassokongress am 23. Mai 2019 in Köln den Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) am 23. Mai 2019 bildet wieder der bewährte Inkassokongress. Wie im vergangenen Jahr findet die...
Inkassokongress am 22. März 2018 in Köln den Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) am 22. März 2018 bildet wieder der bewährte Inkas-sokongress. Wie im vergangenen Jahr findet die...
Der Vorsitzende des Bundesverbandes für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF), hat in der vergangenen Woche an einer Auftaktrunde zur Evaluierung des Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken (GguG) im Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV)...
Fachvorträge: effektive Aufsicht für Inkassodienstleister 232.69 KB Download Neue Wege in der Kundenkommunikation 1.20 MB Download Strukturierte Bonitätsinformationen für Inkassodienstleister 957.33 KB Download vom Datenschutz zum Datenschutzbeauftragten 856.57 KB...
Erstes Mahnschreiben: Gestaltungsforderungen durch den Gesetzgeber Das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) wurde durch den Gesetzgeber im Oktober 2013 erweitert. Es kam der § 11a hinzu, der Darlegungs- und Informationspflichten von Inkassodienstleistern benennt. Seit...
Erstes BFIF-Mitglied profitiert von Sonderkonditionen Die EuroTreuhand Inkasso GmbH darf künftig mit dem TÜV-Prüfzeichen „Geprüftes Inkasso“ werben. Das Kölner Inkassounternehmen hat erfolgreich nachgewiesen, dass es den strengen Anforderungskatalog des TÜV Saarland...
Besteht eine Forderung des Gläubigers gegen den Schuldner, so sind unterschiedliche Formen der Pfändung möglich. Eine von ihnen bezieht sich bei einem bestehenden Arbeitsverhältnis auf das Gehalt des Säumigen. Kann daraus nicht getilgt werden, ist eine Verlagerung des...
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Webseite erforderlich (z.B. Session-Cookies).
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-essenzielle-cookies
1 year
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-funktionelle-cookies
1 year
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies aufzuzeichnen.
CookieLawInfoConsent
1 year
CookieYes setzt dieses Cookie, um den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA zu speichern. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
viewed_cookie_policy
1 hour
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten. (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite)