BFIF - Inkassokongress 2024
28. November 2024 Maritim Hotel Köln
Den Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) am 28.11.2024 bildet wieder der bewährte Inkassokongress der nach einer dreijährigen Pause wie in den vorherigen Jahren im Maritim Hotel in Köln stattfindet.
Der Inkassokongress gilt als Treffpunkt der deutschen Inkassowirtschaft. Jedes Jahr begrüßen wir Inkassounternehmer, Forderungsmanager, Rechtsdienstleister, Anwälte und als Aussteller renommierte Dienstleister der Inkassobranche, um aktuelle Themen zum Inkasso und Forderungsmanagement zu diskutieren.
Der Inkassokongress mit zahlreichen Fachvorträgen bietet sowohl interessierten Inkasso-Neulingen als auch alteingesessenen Forderungsmanagement-Spezialisten praxisbezogene und fachliche Weiterbildung. Wir präsentieren Vorträge zu aktuellen Gesetzesänderungen, diskutieren künftige Entwicklungen der Branche und bieten spezielle Hintergrundinformationen zu Inkassothemen. Als Teilnehmer erfahren Sie mit Sicherheit wertvolle Neuigkeiten.
Mit den Informationen und Tipps vom Inkassokongress arbeiten Inkassounternehmen effizient und können ihre Kunden über den Erfolg verschiedener Maßnahmen zur Realisierung von Forderungen beraten. Nicht zuletzt lassen sich beim Inkassokongress wichtige Kontakte knüpfen, die auch in Bezug auf Kooperationen mit anderen Inkassospezialisten Ihrem Unternehmen Vorteile sichern.
Programm und Tagesablauf
1. Vorsitzender
- Derzeitige und bereits gerügte Verletzungen
1. Vorsitzender
- Überblick aller Änderungen
- Erhöhung der Gebührenbeträge
- Anrechnung mehrerer Teilgebühren
- Änderungen des GKG
- Übergangsregelungen
Norbert Schneider
- rechtliche Rahmenbedingungen
- Hinweise zur Gestaltung des Webauftritts
Dr. Harald Schneider
Stefan Hebinger
- zum Scoring,
- Folgerungen aus dem SCHUFA-Urteil vom 07.12.2023 (Rs. C-634/21)
- Meldungen / Abfragen
Guido Vierkötter
Michael Roch