Online-Reputationsmanagement kann je nach Leistungsangebot Rechtsdienstleistung darstellen Allgemein lässt sich Online-Reputations-Management (im Folgenden „ORM“) definieren als Überwachung und Beeinflussung des Rufs einer Person, einer Organisation oder eines...
Mahnpauschale in Höhe von 2,50 € unzulässig eine aktuelle Entscheidung des LG Berlin sieht die AGB-Klausel, wonach pro Mahnung 2,50 EUR als Verzugspauschale verlangt werden können als nicht zulässig an. Das Gericht hat die Klausel wegen Verstoßes gegen das...
Schadensersatz bei Fehlender Vollstreckung Mögliche Pflicht zum Schadensersatz für Anwälte, Inkassounternehmen und Rechtsdienstleister. Die vertragliche Übernahme eines Anwalts- oder Inkassomandats ist für beide Seiten mit Rechten und Pflichten verbunden. Der Mandant...
den Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) am 07. April 2020 bildet wieder der bewährte Inkassokongress. Wie im vergangenen Jahr findet die Veranstaltung im Maritim Hotel in Köln statt....
Inkassokongress am 23. Mai 2019 in Köln den Auftakt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. (BFIF e.V.) am 23. Mai 2019 bildet wieder der bewährte Inkassokongress. Wie im vergangenen Jahr findet die...
Seite 3 von 7«12345...»Letzte »